Fachkliniken (EKB)

Experte

Einrichtungen

Neuigkeiten

Pressemitteilung: Das Gynäkologische Krebszentrum BETHESDA Duisburg hat erneut die Rezertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) erfolgreich bestanden. Seit der Erstzertifizierung im Jahr 2012 steht das Gynäkologische Krebszentrum des BETHESDA Krankenhauses für kontinuierlich hohe Versorgungsqualität. Die erneute Zertifizierung bestätigt, dass das Zentrum seine anspruchsvollen Standards seit über einem Jahrzehnt erfolgreich umsetzt und stetig weiterentwickelt.

Auszeichnung für fünf Mediziner des Verbunds

Pressemitteilung: Fünf Mediziner aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg gehören zu den besten Ärzten Deutschlands. Sie wurden in die Liste „Gute Ärzte für mich 2025“ in einer Sonderausgabe des Magazins stern aufgenommen. Die ausgezeichneten Ärzte des Verbunds sind Spezialisten aus den Bereichen Herzchirurgie, Kardiologie, Schilddrüsenchirurgie, Gynäkologie und Urologie. Sie sind bereits zum wiederholten Male in die Ärzteliste aufgenommen worden.

Schriftzug Evangelisches Krankenhaus Bethesda an der Fassade des Krankenhausgebäudes.

Pressemitteilung: Mitmenschlichkeit und Zuwendung sind im Krankenhausalltag von unschätzbarem Wert. Im BETHESDA Krankenhaus Duisburg tragen die "Grünen Damen und Herren" seit über fünfzig Jahren dazu bei, Patientinnen und Patienten in schwierigen Zeiten beizustehen. Nun sucht das engagierte Team nach weiteren Freiwilligen, die mit Herz und Zeit einen wertvollen Beitrag leisten möchten.

Auszeichnungen auf den Fachgebieten Schilddrüsenchirurgie (Duisburg) und Prostatakrebs (Oberhausen)

Pressemitteilung: Das Evangelische Klinikum Niederrhein und das BETHESDA Krankenhaus Duisburg zählen laut der aktuellen Focus Gesundheit Klinikliste 2025 zu den Top-Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. Besonders hervorgehoben wurden dabei zwei Fachkliniken des Verbunds, die als Top-Adressen in ihren medizinischen Fachgebieten gelten. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im BETHESDA Krankenhaus Duisburg wurde für ihre Leistungen in der Schilddrüsenchirurgie ausgezeichnet. Ebenso überzeugte die Klinik für Urologie im Johanniter Krankenhaus Oberhausen, das Teil des Evangelischen Klinikums Niederrhein ist, mit ihrer Expertise im Bereich Prostatakrebs.

 

Portrait Prof. Dr. Simon Schimmack

Patientenveranstaltung zu Schilddrüsenerkrankungen im BETHESDA Krankenhaus Duisburg

Veranstaltung: Schluckbeschwerden, Müdigkeit, unerklärliche Gewichtszunahme oder Herzrasen? Solche und andere unspezifische Beschwerden können auf eine Erkrankung der Schilddrüse hinweisen – einer kleinen Drüse mit großer Wirkung auf den gesamten Körper. Um Betroffene und Interessierte umfassend zu informieren, lädt der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg am 11. Februar 2025 zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Medizin im Revier“ ein.

Schriftzug Evangelisches Krankenhaus Bethesda an der Fassade des Krankenhausgebäudes.

Treffen des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP) Rhein-Ruhr Duisburg im BETHESDA Krankenhaus

Veranstaltung: Die Bauchspeicheldrüse ist eines der zentralen Organe des menschlichen Körpers und erfüllt lebenswichtige Aufgaben – von der Produktion von Verdauungsenzymen bis hin zur Regulation des Blutzuckerspiegels. Erkrankungen wie chronische Entzündungen, zystische Tumoren oder Bauchspeicheldrüsenkrebs können diese Funktionen stark beeinträchtigen und stellen oft eine große Herausforderung dar. Um Betroffenen und Interessierten wertvolle Unterstützung zu bieten, lädt der „Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) Rhein-Ruhr Duisburg“ am BETHESDA Krankenhaus Duisburg am 27. Januar 2025 zu seinem zweiten Treffen ein.

News

Information: Das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm die guten Vorsätze, etwas Positives zu bewirken. Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg ruft dazu auf, mit einer Blutspende Gutes zu tun. Jede Spende zählt und kann Leben retten!

Schriftzug Evangelisches Krankenhaus Bethesda an der Fassade des Krankenhausgebäudes.

Pressemitteilung: Das Hospiz BETHESDA e.V. ist am Samstag, dem 30.11., und am ersten Adventssonntag, dem 01.12., auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt am Sozialstand Nr. 81 auf der Königstraße (gegenüber vom Haupteingang des CityPalais) zu finden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren bei dieser Gelegenheit über die Angebote des Hospizes und beantworten die Fragen der Weihnachtsmarktbesucherinnen und –besucher.

Schriftzug Evangelisches Krankenhaus Bethesda an der Fassade des Krankenhausgebäudes.

Die ‚geheime‘ Herzschwäche - Patientenveranstaltung der Sektion Kardiologie im BETHESDA Krankenhaus Duisburg

Veranstaltung: Herzgesundheit ist lebenswichtig, aber nicht alle Herzprobleme machen sich sofort bemerkbar. Eine der häufigsten Herzschwächen bleibt oft lange Zeit unbemerkt: die diastolische Herzinsuffizienz. Dieser weniger bekannten, aber weit verbreiteten Form der Herzschwäche widmet sich eine Patientenveranstaltung der Sektion Kardiologie des BETHESDA Krankenhauses Duisburg am 5. November 2024. Die Veranstaltung findet im Rahmen der jährlich stattfindenden Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Herzschwäche" steht.

Klinikverbund EVKLN/BETHESDA geht bei der Suche nach Pflegekräften neue Wege

Veranstaltung: Am Freitag, dem 30. August, haben Pflegefachleute, Anästhesietechnische AssistentInnen und Operationstechnische AssistentInnen die Möglichkeit, sich in lockerem Ambiente darüber zu informieren, wie sie ihrer Karriere im Verbund EVKLN/BETHESDA einen Schub verleihen können. Ab 17 Uhr gibt es auf der Terrasse des Konferenzzentrums am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord (alkoholfreie) Cocktails und kleine Snacks, Pflegedirektorin Heike Lütfring und die Pflegedienstleitungen der einzelnen Häuser stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Zwei neue Ärztinnen verstärken das Zentrum für Hereditäre Tumore (ZHT) am BETHESDA Krankenhaus

Pressemitteilung: Das Zentrum für Hereditäre Tumore (ZHT) am Duisburger BETHESDA Krankenhaus besteht bereits seit mehr als vier Jahren. Leiterin Professor Dr. Gabriela Möslein, führende Expertin mit langjähriger Erfahrung und internationalem Renommee, kümmert sich hier vor allem um Patientinnen und Patienten, die aufgrund genetischer Faktoren ein erhöhtes Risiko aufweisen, an Krebs zu erkranken. Jetzt hat das Zentrum Verstärkung bekommen: Zwei erfahrene Chirurginnen unterstützen Frau Prof. Möslein ab sofort, um unter anderem die bislang bestehenden Wartezeiten zu verkürzen.

Duisburgs beste Abiturientin Julia Antonin macht ein Pflegepraktikum am BETHESDA Krankenhaus

Pressemitteilung: Die 18-jährige Julia Antonin hat am St.-Hildegardis-Gymnasium das beste Abitur ihres Jahrgangs in ganz Duisburg gemacht – mit sagenhaften 897 von 900 möglichen Punkten. Seit dem 1. Juli absolviert sie jetzt ein Pflegepraktikum auf der Station 3C im BETHESDA Krankenhaus. Vor ihrem Medizinstudium will Julia so einen umfassenden Einblick in den Pflegeberuf bekommen.  

Pressemitteilung: Der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus hat in dem Bemühen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege einen attraktiven Arbeitsplatz in einem gleichzeitig professionellen und menschlichen Umfeld zu bieten, jetzt einen neuen Weg eingeschlagen: der Verbund hat am 25. Juli offiziell das Zertifikat „Pflegeattraktiv“ erhalten. Dieses Gütesiegel steht für ein vom Bundesverband Pflegemanagement und weiteren Fachleuten entwickeltes Programm und ist das erste in der deutschen Kliniklandschaft, mit dem Krankenhäuser für ihre Pflegequalität geehrt werden.

Portrait Leitende Oberärztin Dr. med. Katja Engellandt

Veranstaltung: Das BETHESDA Krankenhaus Duisburg lädt am 23. Juli 2024 um 18.00 Uhr zu einem interaktiven Livestream auf Instagram ein. Unter dem Titel "Insta Live: Brustgesundheit meets Ästhetik" informiert Dr. med. Katja Engellandt, Leiterin der Senologie und des Brustkrebszentrums, über Brustgesundheit, Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Brustkrebs sowie über das neue Angebot der plastischen Brustchirurgie im BETHESDA Krankenhaus. Der Livestream findet auf dem Instagram-Account @evklinikumniederrhein statt.

Veranstaltung: Fit bleiben vor, während und nach der Geburt: Die Elternschule des BETHESDA Krankenhauses bietet werdenden Eltern und insbesondere Müttern eine Vielzahl von Kursen an, in denen im Mai und Juni noch Plätze frei sind.

 

Portrait Prof. Dr. med. Gabriela Möslein

Patientenveranstaltung des Zentrums für Hereditäre Tumore am BETHESDA Krankenhaus am 8. Mai 2024

Veranstaltung: Immer häufiger erkranken junge Menschen an Krebs. Die schlimme Diagnose trifft Menschen in einer Lebensphase, in der sie mitten im Leben stehen und oft eine junge Familie haben oder planen. Der Fall der britischen Prinzessin Kate hat das gerade wieder einer größeren Öffentlichkeit vor Augen geführt. Gerade für Menschen, die ein familiär erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung befürchten, ist das Zentrum für Hereditäre (=erbliche) Tumore am BETHESDA Krankenhaus Duisburg eine kompetente Anlaufstelle.

Schriftzug Evangelisches Krankenhaus Bethesda an der Fassade des Krankenhausgebäudes.

Veranstaltung: Der Kreißsaal BETHESDA lädt am 4. Mai 2024 herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Hebammentages (5. Mai) öffnet das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des BETHESDA Krankenhauses Duisburg seine Türen, um Einblick in die umfassende Versorgung und Betreuung von Frauen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu geben.

Schriftzug Bethesda über der Liegendeinfahrt des Bethesda Krankenhauses.

Pressemitteilung: Das BETHESDA Krankenhaus Duisburg legt besonderen Wert auf menschliche Nähe und Unterstützung während des Krankenhausaufenthaltes. Hierbei spielen auch die sogenannten „Grünen Damen und Herren“ eine wichtige Rolle. Diese engagierte Gruppe von Freiwilligen leistet einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Unterstützung der Patientinnen und Patienten. Freiwillige, die sich diesem wichtigen Engagement anschließen möchten, sind herzlich dazu eingeladen, sich zu melden und Teil der Grünen Damen und Herren zu werden.

Portrait Prof. Dr. Simon Schimmack

Neugründung "Arbeitskreis der Pankreatektomierten Rhein-Ruhr Duisburg" am BETHESDA Krankenhaus am 15. April

Veranstaltung: Um Patientinnen und Patienten, die an schweren Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse leiden, praktische Hilfe von erfahrenen Fachleuten zukommen zu lassen, aber auch um ihnen den Austausch mit anderen Betroffenen zu ermöglichen, gründet sich am BETHESDA Krankenhaus Duisburg der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) Rhein-Ruhr Duisburg. Das Gründungstreffen für alle Interessierten findet am 15. April statt.

Podcast: PRIMO MEDICO Fachärzte Talk mit Prof. Dr. med Simon Schimmack, Chefarzt der Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie im BETHESDA Krankenhaus Duisburg.

Dr. Ltd. OA Reza Rezwanian - Kardiologie

Sektion Kardiologie eröffnet im BETHESDA Krankenhaus

Pressemitteilung: Der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg hat Anfang April mit der Eröffnung einer neuen kardiologischen Abteilung im BETHESDA Krankenhaus in Hochfeld sein medizinisches Angebot erweitert. Ziel ist es, das Versorgungsangebot im Duisburger Süden noch attraktiver zu gestalten und den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Das Zentrum für Innere Medizin am BETHESDA Krankenhaus wurde mit der Sektion Kardiologie unter der Leitung von Dr. med. Reza Rezwanian-Amiri fachlich und personell verstärkt.

Das Projekt Kinderhimmel kümmert sich seit 25 Jahren um Eltern, die ihr Kind aufgrund einer Fehl- oder Totgeburt verloren haben

Pressemitteilung: „Der Sarg ist bunt angemalt. Tiere sind darauf zu sehen, die Luftballons und Blumen halten. Der Sarg steht in der Trauerhalle des Friedhofs in Trompet. Gemeinsam liegen in diesem Sarg Kinder, die das Licht der Welt nie erblickt haben. Traurig geht es bei diesen Bestattungen zu – aber nicht trostlos. Schließlich wird der Sarg mit den Kleinen in die Erde gesenkt, aber es steigen auch Luftballons in die Höhe mit einem letzten Gruß von Eltern, Großeltern und Geschwistern und dem Aufdruck: Ich halte dich, dein Gott!“ So beschreibt Pfarrerin Ute Sawatzki eine Bestattung von sogenannten Sternenkindern auf dem Friedhof in Trompet.

Portrait Chefarzt Dr. Harald Krentel
Dr. med. Harald Krentel

Dr. Harald Krentel informiert auf Instagram über Endometriose

Veranstaltung: Die Endometriose gehört zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Um mögliche Betroffene für das Thema Endometriose zu sensibilisieren und über die Erkrankung aufzuklären, gehen das BETHESDA Krankenhaus Duisburg und Dr. Harald Krentel, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie und Senologie, neue Wege: Mit der Online-Veranstaltung „Insta Endo live“ auf dem Instagram-Account des Evangelischen Klinikum Niederrhein.

Pressemitteilung: Das BETHESDA Krankenhaus in Duisburg feiert zusammen mit dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein die Anerkennung seines Onkologischen Zentrums durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und ist somit das erste zertifizierte Onkologische Zentrum in Duisburg. Dafür wies das BETHESDA Krankenhaus z.B. eine hohe Anzahl von onkologischen Resektionen mit überdurchschnittlicher Qualität auf. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit den unterschiedlichsten Krebserkrankungen und steht für eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Behandlung von Menschen mit Krebs gemäß internationaler Leitlinien.

Termine am 13.03. und am 10.04. 2024

Veranstaltung: Das Team der Elternschule im BETHESDA Krankenhaus lädt werdende Eltern herzlich zu einem Kreißsaalinformationsabend ein. Unter der Leitung von Oberärztin Dr. Sarah Ariella Müller werden in einer lockeren Atmosphäre alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt persönlich beantwortet. Fragen wie "Wann sollte ich in die Klinik kommen?", "Wie läuft die Aufnahme ab?", "Wen darf ich mitbringen“ oder "Wie werde ich betreut?“ werden ausführlich besprochen.

 

Portrait Prof. Dr. med. Gabriela Möslein

Das Zentrum für Hereditäre Tumore am BETHESDA Krankenhaus Duisburg

Pressemitteilung: Das Zentrum für Hereditäre (= erblich bedingte) Tumore am BETHESDA Krankenhaus Duisburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patientinnen und Patienten mit einem erblich und familiär bedingten erhöhten Krebsrisiko zur Seite zu stehen und – im Fall einer frühzeitigen Diagnosestellung – den Ausbruch der Erkrankung nach Möglichkeit zu verhindern. Dazu nutzt das ZHT unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriela Möslein die modernsten Möglichkeiten der genetischen Beratung und Diagnostik.

Portrait Chefarzt Prof. Dr. Simon Schimmack

Der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg startet am 20. Februar seine neue Veranstaltungsreihe für Patientinnen und Patienten „Medizin im Revier“.

Pressemitteilung: Unter dem Titel „Medizin im Revier“ feiert am 20. Februar 2024 eine neue Veranstaltungsreihe des Klinikverbunds Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg Premiere. Zum Start gibt es am BETHESDA Krankenhaus für alle Betroffenen und Interessierten umfassende Informationen zu den Themenkomplexen Adipositas und Krebs sowie deren Zusammenhang und Therapie.

Freie Plätze im Februar-Kurs

Veranstaltung: Die Elternschule im BETHESDA Krankenhaus Duisburg freut sich, werdenden Müttern ab der 13. Schwangerschaftswoche einen speziellen Pilates-Kurs anbieten zu können. Der Kurs „Fit für 2“ fördert einerseits das körperliche Wohlbefinden und ermöglicht andererseits er eine optimale Vorbereitung auf die Geburt. Für den Kurs im Februar gibt es noch einige wenige freie Plätze.

Urkunde mit dem offiziellen Zertifikat für das Endometriosezentrum am Evangelischen Krankenhaus BETHESDA Duisburg.

Pressemitteilung: Die Europäische Endometriose Liga und die Stiftung Endometriose-Forschung haben die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am BETHESDA Krankenhaus Duisburg zum Zertifizierten Endometriosezentrum ernannt. Damit würdigen die beiden Institutionen die hohe Expertise der Klinik.